18 Okt Lohnt sich die Investition in Photovoltaik noch?
Photovoltaik, lohnt sich doch gar nicht mehr. Diese Aussage höre ich öfter und ich frage dann zurück: Wenn Sie eine Solaranlage für 100 000 € kaufen,
mit eigenem Geld oder geliehen von der Bank, und Sie bekommen ca. 6500 € pro Jahr garantiert nach allen Kosten für Wartung, Verwaltung und
Versicherung, ist das dann interessant oder nicht? Ja selbstverständlich und warum? Die garantierte Einspeisevergütung pro Kilowattstunde ist zwar
deutlich gesunken, aber die Preise für die Module und Wechselrichter gleichzeitig auch. Der Käufer von heute bekommt dreimal mehr Leistung für sein
Geld, als der vor 10 Jahren. Erahnen Sie welchen Vorteil das nach Ablauf der 20 jährigen Garantie für Sie hat? Rechnen wir dazu ein Beispiel:
Herr X kauft eine PV Anlage für 100 000 € und bekommt dafür 80 kwp. Pro Kilowattstunde bekommt er 10 Cent garantiert. Sein Ertrag pro Jahr nach
Kosten beträgt 6500 €. Herr Y kaufte vor 7 Jahren auch für 100 000 € eine Anlage und bekam aber nur 40 kwp dafür. Da Herr Y jedoch noch 20 Cent
pro Kilowattstunde garantiert bekam, erhält auch er 6500 € pro Jahr nach Kosten.
Was passiert jetzt aber nach Ablauf der Garantie durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) ??? Angenommen der Strom kann danach am freien Markt
(z.B. an die Stadtwerke) für nur 10 Cent verkauft werden (wir Verbraucher zahlen heute schon 29 Cent pro Kilowattstunde), dann hat der Käufer von heute
nach wie vor seine 6500 € und der Käufer Y der vor 7 Jahren zu höheren Preisen gekauft hat bekommt dann nur noch die Hälfte, also 3250 €
FAZIT: es lohnt sich mehr denn je wie ich es eben beschrieben habe. Investoren, die sich das Geld über die Bank leihen haben noch den weiteren Vorteil
der günstigen Zinsen !